Kulturelle Teilhabe rockt!

Die Crazy Heart Tour engagiert sich im Sinne der kulturellen Teilhabe für den uneingeschränkten Zugang aller Menschen zur Kunst- und Kulturlandschaft. Ziel ist es die Diversität im kulturellen Sektor zu stärken und Barrieren abzubauen.

Wie?

proaktiv und künstlerisch, durch zwei ausgeklügelte, partizipative Kulturprogramme

Kultur für alle: 

unabhängig von Geschlecht, Alter, sozialer oder ethnischer Herkunft, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung oder anderen Merkmalen

FAQ & wichtige Hinweise

Die Crazy Heart Tour besteht aus einer Künstlergruppe, welche sich zum Ziel gesetzt hat, die kulturelle Teilhabe in Europa zu fördern und benachteiligten Menschen den Zugang zu Kunst und Kultur durch zwei eigene Projekte zu ermöglichen.

Wer in einer aufgeklärten und lebenswerten Gesellschaft leben möchte, kommt nicht um die beiden Bereiche Kultur und Bildung herum. In kulturelle Teilhabe zu investieren bedeutet aktiv an positivem Gesellschaftswandel beteiligt zu sein. Diese Investition ist die beste Werbung für ein positives Image.

Die Crazy Heart Tour reist aktuell mit zwei Projekten im Gepäck:

1. das partizipative, inklusive Showprojekt „Not so silent!“ für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung

2. das Theater-Erlebnis-Projekt für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren

Da es sich bei den Projekten der Crazy Heart Tour um Sozialprojekte mit ganz klaren Zielgruppen handelt, lassen sie sich nicht wie andere künstlerische Darbietungen einkaufen. 

Gerne nehmen wir Vorschläge für potenziell passende Tourstopps an und schauen, ob wir zu gegebener Zeit einen Besuch realisieren können. Aber eine Buchung ist in dem Sinne nicht möglich. 

Die Crazy Heart Tour reist vorwiegend an Orte, an denen es besonders viele Missstände gibt. Das sind häufig Brennpunkte, an denen besonders viel Benachteiligung gegeben ist und ihr Einfluss dadurch umso relevanter wird. 

Aktuell stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Für Unternehmen besteht die Möglichkeit, unserem Sponsoren-Netzwerk beizutreten. Weitere Infos hier.

Andere Idee? Teile uns das gern per Nachricht mit. 

Es gibt sehr vielfältige Möglichkeiten die Crazy Heart Tour zu unterstützen ohne dafür etwas ausgeben zu müssen. Es hilft uns sehr, wenn du das Projekt weiterträgst, Menschen davon erzählst oder unsere Webseite auf den Sozialen Medien teilst. Nur wenn genügend Menschen erfahren, dass es uns gibt, können wir wirklich etwas bewegen. 

Du kennst einen Ort, an den die Crazy Heart Tour super hinpassen würde? Du arbeitest vielleicht selbst an einem Ort, an dem Bedarf in Punkto kultureller Teilhabe herrscht? 

Sende uns gern eine Nachricht. Wir sind sehr dankbar für eure Mithilfe. 

Wir freuen uns über jeden engagierten Mitmenschen, der unseren Kontakt sucht. Bitte sende uns deine Nachricht über das folgende Kontaktformular. Denk bitte daran deine Kontaktdaten mitzusenden, damit wir uns bei dir rückmelden können.

Paypal:

support@mitossi.net

Kunst = Bildung

Kulturelle Teilhabe ist ein Menschenrecht. Trotzdem gibt es Menschen, die keinen Zugang zu Kunst und Kultur haben.

Kulturelle Teilhabe ist ein Menschenrecht. Hast du das gewusst? 

Zeitgleich gibt es in unserer Gesellschaft viele Menschen, welche eingeschränkten bis keinen Zugang zu Kunst und Kultur haben. Dabei ist die Zugänglichkeit zum kulturellen Leben ein wichtiger Pfeiler für unser soziales Miteinander. 

Investiere in die Crazy Heart Tour

Projekt I

Inklusion rockt!

✓ partizipativ
✓ inklusiv
✓ Zielgruppe: Erwachsene (mit und ohne Beeinträchtigung)

Bühne frei für das "Not so silent! Show Projekt" -
ein partizipativer, kultureller Beitrag zum Überwinden von Barrieren zwischen beeinträchtigten und nicht beeinträchtigten Menschen

Projekt II

Kulturelle Bildung rockt!

Herzlich Willkommen zu unserem "phantastische Theaterwelten Projekt" -
ein darstellendes Spiel, welches Kindern und ihren Eltern das Medium Theater nahebringt

✓ kulturelle Bildung
✓ Erleben von Kunst
✓ Zielgruppe: Familien mit Kindern

Projekt I (Erwachsene)

Diversität

kulturelle Teilhabe als Beitrag für eine vielfältige, solidarische Gesellschaft.

Projekt II (Kinder)

Bildung

Kinder sind die Erwachsenen von morgen. Kulturelle Teilhabe fördert Bildung.

Wer wir sind

Wir sind Bühnen- und Straßenkünstler aus Leidenschaft, leben für die Kunst und schätzen die Verbindungen, die sich daraus ergeben. Wir sind überzeugt, dass Kultur die Gesellschaft positiv beeinflussen kann. Seit 2014 sind wir als professionelle Berufskünstler national & international tätig. 

 

Termine / Tourstopps

folgen bald

Danke, du rockst!

Nur gemeinsam können wir dem Ziel "Kultur für alle" näher kommen.